Bei dieser Strecke ist das schwierige und steile Stück der Wiesenweg an der Staumauer des Freilinger Sees. Davon abgesehen ist die Runde fahrtechnisch überwiegend gut zu bewältigen. Man hat die Möglichkeit über den ausgebauten Ahr-Radweg die Strecke in zwei Schleifen aufzuteilen. Eine kurze Runde zum Freilinger See und eine längere durch die nahezu unberührten Täler von Michels-, Lamperts- und Schaafbach. Man kann die naturnahen, meist bewaldeten Bachtäler entspannt genießen. In der Nähe von Dollendorf führt die Tour über eine kaum befahrene Asphaltstraße durch eine halb offene Wald- und Wacholderheidelandschaft.
Parkmöglichkeiten befinden sich unter anderem am Freilinger See, am NSG Lampertsbachtal oder in Ripsdorf.
Bitte beachten Sie: Die Brücke im Schaafbachtal (Google-Maps-Koordinaten 50.39289708294472, 6.658469583842759) ist bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 eingestürzt und daher ist diese Stelle aktuell nicht passierbar. Sofern alles nach Plan verläuft, soll das Bauwerk im April 2023 wieder aufgebaut sein.